Brustwarzenrekonstruktion - dank Tattoo wieder „ganz“ fühlen
Aktuell: Brustwarzen-Tattoo Ausschreibung
Auch in diesem Jahr hat sich die Kampagne #wiederganzich, initiiert von Bepanthen®, gemeinsam mit Andy Engel das Ziel gesetzt Frauen mit Brustkrebs zu einem besseren Selbstwertgefühl zu verhelfen, damit sie mit der Erkrankung abschließen können. Im Rahmen einer deutschlandweiten Ausschreibung werden drei Frauen mit Brustkrebs die Gelegenheit bekommen, eine kostenfreie Brustwarzenrekonstruktion von Andy Engel zu erhalten.
Im Zeitraum zwischen dem 01.06.23 und dem 31.08.23 können sich Betroffene für eines der Brustwarzen-Tattoos bewerben. Die Auswahl der Gewinnerinnen erfolgt durch eine Jury, der neben Andy Engel auch Medizinexpert*innen angehören. Die Gewinnerinnen erhalten ihre Tattoos noch Ende 2023. Auf dem Weg zu ihrem Brustwarzen-Tattoo werden sie medial begleitet, um so gemeinsam die Bekanntheit der Brustwarzenrekonstruktion bei anderen Betroffenen zu steigern.
Nach der Diagnose Brustkrebs ist vieles nicht mehr, wie es war. Das betrifft auch die Brustwarze: Kommt es zur operativen Entfernung des Tumors und dann zum Wiederaufbau der Brust, wird häufig auf eine abschließende Brustwarzenrekonstruktion verzichtet. Und so bleibt das Gefühl, mit dem eigenen Selbstbild nicht mehr in Einklang zu sein.
Deshalb unterstützt Bepanthen® die medbwk by Andy Engel – eine Herzensangelegenheit des weltbekannten Tätowierers, dank der sich Frauen wieder „ganz“ fühlen können.

Medbwk by Andy Engel & Bepanthen® ein starkes Team für mehr Lebensqualität
Fotorealistisches Tattoo plus perfekte Nachsorge – so sieht das Teamplay zwischen der medbwk by Andy Engel und Bepanthen® für zurückgewonnene Lebensqualität nach einer Brustwarzenrekonstruktion aus.

Andy Engel ist Experte für Tattoos in 3D
Andy Engel will nicht einfach nur tätowieren, sondern perfektionieren. Bereits 1995 eröffnete er sein eigenes Tattoo-Studio.
Heute ist der Tätowierer auf der ganzen Welt als „der Experte“ für fotorealistische Tattoos in 3D bekannt.
Medbwk by Andy Engel - Brustwarzenrekonstruktionen
2008 hat er die medbwk by Andy Engel gegründet, die gemeinsam mit durch ihn geschulten Spezialisten und Spezialistinnen Brustwarzenrekonstruktionen realisiert.
Um möglichst vielen Frauen zu helfen, hat sich das Franchise bereits auf zwanzig Partnerstandorte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeweitet. Dabei wird Wert auf standardisierte Abläufe im Hygiene- und Qualitätsmanagement gelegt. Und darauf, zum Wohle der Patienten zwischen behandelnden Kliniken, Ärzten und Krankenkassen zu vermitteln.

Das Brustwarzen-Tattoo als Teil der Brustrekonstruktion
Weil ein entscheidendes Merkmal fehlt, ist eine Brustrekonstruktion allein nicht ausreichend. Erst die Tätowierung der Brustwarze durch Andy Engel und seine BWK-Partner hilft, sich wieder voll und ganz als Frau zu fühlen.
Das Ziel muss immer die Rekonstruktion einer dreidimensional und lebensecht anmutenden Brustwarze sein. Und selbst, wenn der Nippel schon rekonstruiert ist, kann er mitsamt des Warzenvorhofs noch farblich und optisch verbessert werden.

Wie läuft die Brustwarzenrekonstruktion ab?
Zuerst findet ein persönliches Beratungsgespräch statt, in dem es um die Möglichkeiten und eigenen Vorstellungen geht. Die zwei bis drei Stunden umfassende Behandlung erfolgt dann ambulant. Eine Narkose oder lokale Betäubung sind dabei nicht nötig.
Nachdem die gezeichnete Vorlage zehntelmillimetergenau aufgebracht ist, wird die Brustwarze mit Farbsets, die exklusiv von und für die medbwk by Andy Engel und Nachbildung nuancenreicher Hauttöne hergestellt sind, tätowiert. Durch hygienisch einwandfreie Arbeitsplätze und professionelle und spezielle hergestellte Geräte und Produkte, sind gesundheitliche Risiken so gut wie ausgeschlossen.
Nach der Tätowierung kommt es auf die richtige Heilung des noch frischen Brustwarzen-Tattoos an. Und damit das Ergebnis auch langfristig zufrieden macht, wird es nach ca. 3 Monaten an einem Folgetermin kontrolliert und bei Bedarf nachgebessert.

Wer übernimmt die Kosten für die BWK?
Je Brustseite liegen die Kosten im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich. Da die Brustwarzenrekonstruktion allerdings keine reguläre Kassenleistung ist, muss ein Antrag zur Kostenübernahme gestellt werden. Die Kundin bzw. der Kunde kann unverbindlich den passenden Kostenvoranschlag auf der Internetseite der medbwk by Andy Engel unter www.med-bwk.de samt des Empfehlungsschreibens der Kooperationspartner und Kliniken beantragen und bei der Krankenkasse einreichen.
Die medbwk by Andy Engel unterstützt dabei und steht den Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem persönlichen Beratungsgespräch, welches sowohl via Telefon, Mail, oder natürlich persönlich stattfinden kann, steht dem Termin für die Brustwarzen-Tätowierung nichts mehr im Weg.
Auch durch zahlreiche Vorträge, die Andy Engel seit über zehn Jahren hält, übernehmen mittlerweile rund 25 % der Krankenkassen die Kosten anteilig und knapp 50 % sogar ganz. Die Chancen für eine fotorealistische Brustwarzenrekonstruktion stehen also gut.