Skip to main content
Home
  • Brustwarzenrekonstruktion via Tattoo
  • Ausschreibung
  • Q&A
  • Teilnahmebedingungen

Q&A zur Brustwarzen-Tattoo-Ausschreibung

    Fragen zur Ausschreibung
      Wer darf sich bei der Ausschreibung bewerben?
      • Sie sind volljährig und geschäftsfähig.
      • Sie sind an Brustkrebs erkrankt und haben Ihre Brust (inkl. der Brustwarze) verloren.
      • Sie sind dazu bereit, bei Ihrem Weg zum Brustwarzen-Tattoo – vor, während und nach der medbwk – medial begleitet zu werden und stimmen einer Veröffentlichung Ihrer Bilder und Geschichte (z.B. auf Social Media) zu.
      • Ihre Operation ist mind. 6 Monate her, wenn die Tattoos Ende des Jahres gestochen werden sollen.
      • Es sprechen keine gesundheitlichen Gründe gegen eine Tätowierung (z. B. bei Hämophilie oder anderen Erkrankungen sollte vorher eine ärztliche Absprache erfolgen)

      Hier geht es zu den vollständigen Teilnahmebedingungen.

      Was muss ich beachten, um mich korrekt für ein Brustwarzen-Tattoo zu bewerben? (Welche Dokumente muss ich mitschicken?)
      • Bewerben Sie sich bitte im Zeitraum zwischen dem 01.06.23 und dem 31.08.23, ansonsten kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.
      • Füllen Sie das Teilnahmeformular mit einer kurzen Vorstellung von sich selbst vollständig aus.
      • Hängen Sie bitte folgende Dokumente an die Bewerbung an: Medizinisches Gutachten (inkl. Diagnosestellung des Brustkrebses und Informationen zur durchgeführten oder geplanten Mastektomie), Fotos der betroffenen Brust und ein persönliches Foto von Ihnen
      • Wir benötigen Ihr Einverständnis, die Story durch Andy Engel, Bayer Vital und medial auf Social-Media-Plattformen sowie Webseite und internen Medien zu nutzen (Testimonialvereinbarung)
      Ist es wirklich nötig, dass ich so viele intime Details preisgebe?

      Ja, das ist nötig, damit unsere Expert*innen eine fundierte Entscheidung treffen können.
      Diese Informationen benötigt Andy Engel immer, bevor er ein Brustwarzen-Tattoo stechen kann.

      Wie viele Tattoos werden vergeben?

      Es werden drei Brustwarzen-Tattoos vergeben, also drei Bewerberinnen ausgewählt.

      Was ist, wenn ich zwei Brustwarzen-Tattoos benötige?

      Bei einer beidseitigen Brustwarzenrekonstruktion erhalten Sie zwei Tattoos und haben in diesem Fall volles Mitspracherecht beim Design. Sie wählen selbst die Brustwarze, die Größe und die Form aus.

      Wer wählt die Gewinnerinnen aus?

      Die Jury besteht aus Andy Engel, und drei Mediziner*innen.

      Anhand welcher Kriterien werden die Gewinnerinnen ausgewählt?

      Es wird eine Vorauswahl durch Andy Engel aufgrund der medizinischen Gegebenheiten und weiterer Tattoo-Kriterien getroffen, danach wählt die Jury die drei Gewinnerinnen aus.

      Teilnahmekriterien:  
      -    Erfüllung der Teilnahmebedingungen
      -    Beschaffenheit der Narbe
      -    Persönlicher Leidensdruck und -geschichte der Patientin

      Hat Bayer Einfluss auf die Auswahl der Gewinnerinnen?

      Nein, Bayer initiiert mit der Kampagne #wiederganzich die Bewerbungsphase, hat jedoch keinen Einfluss auf die Auswahl der Gewinnerinnen.

      Fragen zum Ablauf
        Wann ist Bewerbungsschluss?

        Bewerbungsschluss ist am 31.08.2023.

        Wohin sende ich meine Bewerbung?

        Sie können das Teilnahmeformular entweder online auf unserer Website ausfüllen und abschicken.
        Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse bewerbung.wiederganzich@bayer.com.

        Wohin geht meine Bewerbung? Wer sieht meine Daten?

        Die Bewerbung geht über eine Agentur, die von Bayer beauftragt ist. Bayer selbst hat keine Mitsprache und keinen Einfluss auf die Auswahl der Gewinnerinnen.

        Wann und wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?

        Die Gewinnerinnen erhalten innerhalb einer Woche nach der Auswahl eine Benachrichtigung per E-Mail mit den weiteren Schritten.

        Was passiert, wenn ich gewonnen habe?

        Wenn Sie Ihren Gewinn annehmen, werden Sie erneut kontaktiert und es wird ein Termin für die medbwk vereinbart (Ende 2023). Genaue Termine stehen bereits im Teilnahmeformular. Die Termine werden medial begleitet, um u. a. auf sozialen Medien geteilt zu werden (medbwk, Bepanthen). Hierzu wird mit den Gewinnerinnen eine gesonderte Vereinbarung getroffen, dieser wird bei der Einreichung der Bewerbung zugestimmt.

        Muss ich meine Anreise selbst bezahlen?

        Bayer und Andy Engel übernehmen die Kosten für das Tattoo. Möglicherweise anfallende Reise- und Übernachtungskosten zählen nicht dazu.

        Wieso muss ich angeben, bei welcher Krankenkasse ich versichert bin?

        Einige Krankenkassen kommen bereits teilweise oder vollständig für eine Brustwarzenrekonstruktion durch ein Tattoo auf, andere hingegen gar nicht.
        Bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind, ist also eine hilfreiche Information für unsere Jury bei der Auswahl.

        Fragen zum Brustwarzen-Tattoo
          Welche gesundheitlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich für ein Brustwarzen-Tattoo in Frage komme?

          Nach der letzten Operation sollten 6 Monate vergangen sein, bevor man mit dem Tätowieren beginnen kann. Mehr Informationen zu den gesundheitlichen Voraussetzungen finden Sie bei den „Medizinischen Fragen“.

          Wie kommt es, dass trotz neuer EU-Verordnung (REACH, 04.01.2022) farbige Tattoos gestochen werden können?

          Andy Engel arbeitet ausschließlich mit REACH-konformen Farben.

          Wie läuft ein Brustwarzen-Tattoo ab?

          Sie kommen zu einem persönlichen Beratungstermin in das Tattoo Studio nach Marktsteft (Bayern) – gemeinsam wird dann der Ablauf der Tätowierung besprochen und Sie werden über alles aufgeklärt.
          Am Tattoo-Termin wird nochmals das Motiv der Brustwarze besprochen. Die Farbwahl wird ebenfalls gemeinsam besprochen. Nach 3 Monaten erfolgt eine Nachkontrolle, bei der ggf. noch Feinheiten nachtätowiert werden können.

          Wo wird das Tattoo gestochen?

          Im „Andy Engel Tattoo“-Studio in Marktsteft (Marktbreiter Str. 24, 97342 Marktsteft).

          Wer sticht das Tattoo?

          Andy Engel wird das Brustwarzen-Tattoo persönlich stechen.

          Wie schmerzhaft ist die Tätowierung an dieser sensiblen Stelle?

          Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden, außerdem kommt es auch auf die Beschaffenheit der Haut bzw. Narbe an. Nach seiner Erfahrung stuft Andy Engel den empfundenen Schmerz aber als absolut erträglich ein, da die Tätowierung zudem sehr vorsichtig vorgenommen wird.

          Wie oft muss man die Tätowierung wiederholen? Wie oft muss nachgestochen werden?

          Die Behandlung ist erst abgeschlossen, wenn Sie glücklich und zufrieden sind. Dies ist häufig schon nach der ersten Behandlung der Fall. Dennoch vereinbaren Sie mit Andy Engel nach 3-4 Monaten einen Nachsorge-Termin, um zu kontrollieren, ob die Farbe passt, das Tattoo gut verheilt ist, die Narben die Farben angenommen haben und um sicher zu stellen, dass das Gesamtergebnis perfekt auf Sie abgestimmt ist. Ziel ist es, dass Sie sich wohlfühlen, deswegen bessert Andy Engel kostenfrei nach, bis Sie zufrieden sind.

          Wie pflege ich das Brustwarzen-Tattoo? Was muss ich in der Zeit danach beachten?

          In den ersten 1 bis 1,5 Wochen sollten Sie auf Sport, Sauna, Solarien und Schwimmbäder verzichten. Nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch erhalten Sie einen Nachbehandlungs-Flyer in dem genau erklärt wird, was alles zu beachten ist und an welche Regeln Sie sich in der Zeit halten sollten.
          Ihre neue Tätowierung sollten Sie nicht direkter Sonne aussetzen. Nach 1 bis 1,5 Jahren hat sich zwar der natürliche Sonnenschutz der Haut wiederaufgebaut, allerdings empfehlen wir generell, direkte Sonneneinstrahlung/Solarium ohne BH zu vermeiden, da Sonne und UV-Licht den Tattoo-Farben (und auch Ihrer Haut) den größten Schaden zufügen können.

          Wie lange braucht das Brustwarzen-Tattoo bis es abgeheilt ist?

          Bis zur vollständigen Abheilung dauert es ca. 1,5 Wochen.

          Wie lange hält ein Brustwarzen-Tattoo der medbwk?

          Lebenslang. Tattoos sind für immer. Deshalb gibt Andy Engel auch eine 1,5-jährige Garantie. Sollte sich die Tätowierung nach 1,5 Jahren nicht verändert haben, kann davon ausgegangen werden, dass zukünftig die Farbe auch erhalten bleibt. Aus Narben kann die Farbe schwinden – deshalb gibt Andy Engel diese lange Garantie.

          Wie wird sich die Farbe des Tattoos über die Jahre verändern?

          Die Veränderung erfolgt während der ersten 1,5 Jahre. Danach ist diese davon abhängig, wie das Tattoo gepflegt wird (Schutz vor Sonne, eincremen) und wie die eigene Hautbeschaffenheit ist. Die langjährige Erfahrung von Andy Engel zeigt jedoch, dass die Qualität der älteren Tattoos bei durchschnittlicher Pflege immer noch sehr gut ist.

          Gibt es eine Garantie?

          Andy Engel gibt 1,5 Jahre Garantie auf seine Brustwarzenrekonstruktionen. Nach 3-4 Monaten vereinbaren Sie einen Termin zur Nachsorge, bei dem Andy Engel, falls nötig, auch schon nacharbeitet. Darüber hinaus können Sie sich während der 1,5 Jahre Garantie jederzeit an Andy Engel wenden.

          Habe ich Mitspracherecht beim Design?

          Natürlich, immer! Bei einer einseitigen Brustwarzenrekonstruktion orientiert sich Andy Engel an der noch vorhandenen Brustwarze. Bei einer beidseitigen Brustwarzenrekonstruktion haben Sie volles Mitspracherecht. Sie wählen selbst die Brustwarze, die Größe und die Form aus. 

          Kann ich mir vor Ort weitere Tattoos durch Andy auf eigene Kosten stechen lassen?

          Wir bitten um Verständnis, dass Andys Termine zeitlich limitiert sind und dieser Termin daher auf die Brustwarzenrekonstruktion beschränkt ist. Gerne können weitere individuelle Vereinbarungen mit Andy Engel im Nachgang besprochen werden.

          Medizinische Fragen
            Kann man über Narbengewebe tätowieren?

            Ja. Allerdings kommt es immer auf den Grad der Vernarbung an, ob die Farbe gut von der Haut angenommen wird oder nicht. Hier gibt es eine Spannweite zwischen 0 und 100 %. Daher ist es wichtig, mit der Narbe zu arbeiten und nicht gegen die Narbe. Andy Engel macht sich die Narbe sozusagen zu Nutzen und platziert die Tätowierung so, dass die Narben nicht mehr auffallen, selbst wenn sie die Farbe einmal nicht annehmen.

            Kann das Brustimplantat durch das Tätowieren Schaden nehmen?

            Nein, es besteht kein Risiko, dass es zu Schäden am Implantat kommt. Durch spezielle Schulungen von Ärzten und plastischen Chirurgen, mit denen Andy Engel zusammenarbeitet, weiß er genau, wie man mit dem Implantat, speziell wenn es über dem Muskel liegt, umzugehen hat.

            Gibt es allergische Reaktionen bei Tattoo-Farben oder andere Risiken?

            Andy Engel arbeitet seit über 25 Jahren mit seinen Farbherstellern zusammen und weder die Hersteller noch er hatten in dieser Zeit jemals Probleme mit allergischen Reaktionen. Zum einen arbeiten die Hersteller mit der größtmöglichen Sorgfalt und reinen Pigmenten und zum anderen ist die eingebrachte Menge an Pigmenten bei einer Brustwarzenrekonstruktion sehr gering. Trotz alledem kann es bei der Einarbeitung in die Haut grundsätzlich zu einer allergischen Reaktion kommen. Nach langjähriger Erfahrung ist das Risiko allerdings gering.

            Kann ich mit meinem Tattoo problemlos in ein MRT?

            Es gibt keinerlei Hinweise, dass Tätowierungen, die in den letzten 25 Jahren in professionellen Studios gemacht wurden, irgendwelche Probleme im MRT verursachen.

            Hier können Sie einen Bericht des Bayrischen Rundfunks dazu nachlesen: https://www.br.de/nachrichten/wissen/sind-tattoos-im-mrt-gefaehrlich,RGiowCP

            Verfärben sich meine Lymphknoten durch ein Brustwarzen-Tattoo?

            Reste der Pigmente oder die Pigmente, die nicht in der Haut gehalten werden und über das Lymphsystem abtransportiert werden, können natürlich auch die Lymphknoten einfärben. Auch hier arbeitet Andy Engel eng mit Ärzten zusammen. Ganz vorne dabei, Dr. Klaus Hofmann vom Laserzentrum in Bochum. Er ist ein Spezialist für die Entfernung von Tattoos mit Laser und kennt sich dadurch auch bestens mit Tattoo-Farben aus. Auch hier kann Andy Engel Entwarnung geben. Es gibt weltweit, seines Wissens nach, keinen Fall, bei dem die (Ein-)Färbung eines Lymphknotens durch abgelagerte Pigmente einer Tätowierung Folgeschäden verursacht hat.

            Gibt es medizinische Kontraindikationen, die meine Teilnahme an der Vergabe grundsätzlich ausschließen?

            Aus Gründen der Gesundheit und Fürsorgepflicht bitten wir Bewerberinnen, die unter den folgenden Erkrankungen leiden, zunächst medizinischen Rat einzuholen:
            -    Diabetes
            -    Hämophilie
            -    Blutverdünnungstherapie
            -    Immunsuppression (z. B. durch Autoimmunerkrankungen)
            -    Hepatitis
            -    HIV

            Pflichttext

            • Kontakt
            • Impressum
            • Datenschutzerklärung
            • Nutzungs­bedingungen
            • Pflichttext

            Kontaktinformation
            Medbwk by Andy Engel

            phone 2

             +49 (9332) 591 3900

            adress

             info@med-bwk.de